Für Dealmaker ist 2024 ein Jahr, auf das sie sich freuen können, schon allein deshalb, weil 2023 nicht unbedingt ein Jahr zum Feiern war.
Trotz einiger bemerkenswerter Transaktionen stellte das Jahr die Banker und Anwälte, die Firmenkunden bei großen Übernahmen und Börsengängen beraten, vor Herausforderungen.
Globale M.&A. fiel auf ein 10-Jahres-Tief. Nach Angaben von LSEG wurden etwa 53.529 Deals im Gesamtwert von 2,9 Billionen US-Dollar angekündigt, was einem jährlichen Volumenrückgang von 17 Prozent entspricht
Zu den geschäftigsten Sektoren gehörten der Energiesektor – angeführt von der Übernahme von Pioneer Natural Resources durch Exxon Mobil und der Übernahme von Hess durch Chevron – und das Gesundheitswesen, das durch den Kauf des Krebsmedikamentenherstellers Seagen durch Pfizer übertroffen wurde.
Noch schlimmer war es bei Börsengängen, der im Jahresvergleich um 25 Prozent auf einen Gesamterlös von 109,8 Milliarden US-Dollar einbrach, ein 14-Jahres-Tief. Und das trotz bemerkenswerter Marktdebüts, darunter die des Halbleiterdesigners Arm, der Lebensmittelliefer-App Instacart und des Sandalenherstellers Birkenstock.
Dies spiegelt die anhaltende Besorgnis in den Vorstandsetagen der Unternehmen über eine Reihe von Faktoren wider. Von der Weltwirtschaft bis hin zu geopolitischen Spannungen, sagt Viswas Raghavan, Co-Leiter des globalen Investmentbankings und CEO für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei JPMorgan Chase.
Da sein Unternehmen 2023 die Investment-Banking-Rangliste anführt, sprach er mit DealBook über das Deal-Jahr und darüber, was die Geschäftsabwicklung im Jahr 2024 prägen wird.
Dieses Interview wurde bearbeitet und gekürzt.
Wie würden Sie das Gefühl in den Vorstandsetagen heutzutage beschreiben? Ich dachte gerade an den jüngsten Kommentar von JPMorgan-CEO Jamie Dimon: „Das könnte sein.“ die gefährlichste Zeit die Welt hat es seit Jahrzehnten gesehen.“
Das große Problem, das die Vorstandsetagen derzeit plagt, ist die geopolitische Unsicherheit. Wenn man sich die Zukunft ansieht, werden Länder, die fast die Hälfte des weltweiten BIP erwirtschaften, irgendwann in den nächsten 12 Monaten einen Anführer wählen. Sie haben zwei Kriege vor unserer Haustür. Und dann ist da noch China – China und der Handel, Chinas Binnenwirtschaft in Bezug auf notleidende Kredite, Unternehmensgesundheit und dergleichen.
Darüber hinaus gibt es Kartell- und Shepherd-Deals verschiedener Wettbewerbsbehörden. Ein globaler Deal wird viel länger dauern, von etwa 12 Monaten in der Vergangenheit auf wahrscheinlich 18, 24 Monate oder vielleicht länger.
Aus heutiger Sicht ist das Transaktionsvolumen auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt. Haben Sie mit dieser geringen Aktivität gerechnet?
Nein. Der Gebührenpool im Investmentbanking belief sich im Jahr 2021 auf 135 Milliarden US-Dollar, und der konstante staatliche Satz liegt bei rund 80 Milliarden US-Dollar pro Jahr. In diesem Jahr wird es irgendwo im Postleitzahlbereich von 65 Milliarden US-Dollar liegen. Und das ist wahrscheinlich der niedrigste Stand seit fast zwei Jahrzehnten.
Aber denken Sie daran, wir kamen aus einer Welt, die dachte, das Ende stünde uns im Jahr 2020 mit Covid bevor. Sie haben diesen Berg der quantitativen Lockerung gesehen. Es gab überschüssige Liquidität im System, und Sie haben gesehen, dass die Vermögenspreise diese überschüssige Liquidität widerspiegeln. Sie wussten, dass das eine Verjüngung sein würde.
Arm, Instacart und das Marketing-Softwareunternehmen Klaviyo ging im September an die Börse. Es bestand das Gefühl, dass sich das IPO-Fenster erneut öffnen könnte. Offensichtlich ist das nicht passiert. Waren Sie überrascht, wie tot der Markt noch immer ist?
Nicht wirklich. Ich glaube nicht, dass irgendjemand gedacht hat, dass sich die Schleusen geöffnet hätten. Dieser Markt war schon immer unglaublich selektiv, und der Markt wird auch weiterhin selektiv bleiben.
Ist der Markt geschlossen? Nein. Arbeiten unsere Teams an vielen Transaktionen? Absolut. Aber geht es sozusagen zu einem Ort, an dem es heißt: „Machen Sie es an, jeder Name fliegt?“ Absolut nicht.
Jemand sagte mir, wenn jemand eine Auktion veranstalte, werde es natürlich Interesse aus Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten geben
Das ist ein berechtigter Kommentar. Es ist ein natürlicher Teil ihrer Strategie, sie zu diversifizieren und globaler zu machen.
Sie sind große Spieler. Sie haben viel Feuerkraft. Sie zeigen auch ihre eigene Schlagkraft und die Tatsache, dass sie angekommen sind und zum Mainstream gehören wollen.
Was sind die großen Dinge, die Sie nächstes Jahr erwarten – der große Rückenwind und der große Gegenwind?
Ich denke, Gegenwind ist Geopolitik, Geopolitik und Geopolitik. Der Rückenwind beruhigt die Inflation, das Wachstum kehrt zurück und die Zinsen tendieren nach unten.