Close Menu
Maiklibis.deMaiklibis.de
    Was ist heiß

    M&A-Ausblick 2024 nach einem schwierigen Jahr für Deal Maker

    January 3, 2024

    Deal-Maker oder Deal-Breaker: die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von KI bei M&A

    January 2, 2024

    HR Due Diligence: Wie man es bei M&A richtig macht (+ Checkliste)

    January 1, 2024
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Thursday, June 19
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Maiklibis.deMaiklibis.de
    • Home
    • feindlich
    • Führungsübernahme
    • Fusionen & Übernahmen
    Maiklibis.deMaiklibis.de
    Home»Führungsübernahme»4 Dinge, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer IT auf eine Veräußerung beachten sollten
    Führungsübernahme

    4 Dinge, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer IT auf eine Veräußerung beachten sollten

    FrancisBy FrancisNovember 12, 2023Updated:February 8, 2024No Comments4 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Erfolg hängt von der Planung und Koordination im gesamten Unternehmen ab
    Von Lori DeVincent, CMAS, M&A Leadership Council Alumna und Direktorin für Informationstechnologie bei ResCap Liquidating Trust

    Oftmals wird die Entscheidung, eine Geschäftseinheit zu veräußern, in einem Sitzungssaal getroffen, geheim gehalten oder bis zum Abschluss der Transaktion einem begrenzten Publikum mitgeteilt.

    Natürlich gibt es viele gute Gründe, die Zahl der Wissenden einzuschränken. Wenn Sie jedoch für irgendeinen Aspekt der IT verantwortlich sind, gibt es noch viele weitere gute Gründe, sich bereits vor der Entscheidungsfindung mit dieser Entscheidung zu befassen.

    Technologie ist heutzutage komplex und ein integraler Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Sie können keine guten Entscheidungen treffen, ohne zunächst Ihre Technologielandschaft zu verstehen und zu verstehen, wie sie über den Erfolg oder Misserfolg des Geschäfts entscheiden kann. Eine vorausschauende Planung und Vorbereitung Ihrer IT auf die Veräußerung ist von grundlegender Bedeutung für den Erfolg.

    Hier sind vier wichtige Fragen, die Sie stellen müssen, bevor Sie Ihre IT-Abteilung auf einen Übergang vorbereiten.

    1. Werden Daten mit anderen Geschäftsbereichen vermischt?

    Wenn Sie die Veräußerung einer Geschäftseinheit planen, müssen Sie berücksichtigen, wie eng die veräußernde Einheit in den Rest Ihrer Organisation integriert ist. Teilt die veräußernde Einheit Systeme und Plattformen mit anderen Teilen Ihrer Organisation? Die häufigsten Herausforderungen bestehen bei Unternehmensfunktionen wie Finanzen, Buchhaltung, Personalwesen und Recht. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine vollständige Bewertung der Geschäftseinheit durchzuführen und zu verstehen, wo es Überschneidungen gibt. Mit einer gewissen Vorausplanung können Sie einen reibungslosen Übergang gewährleisten, indem Sie Daten und Systeme vor der Veräußerung sorgfältig trennen, was einen einfacheren Übergang bei Vertragsabschluss ermöglicht.

    2. Wie wird sich die Veräußerung auf die Fläche Ihres aktuellen Rechenzentrums auswirken?

    Wenn die zu veräußernde Einheit einen erheblichen Teil der Fläche Ihres Rechenzentrums ausmacht, müssen Sie Optionen in Betracht ziehen, um den Übergang zu erleichtern. Wie verwalten Sie die Rechenzentrumskosten nach der Veräußerung? Führt die veräußernde Einheit Prozesse auf virtuellen Servern aus, die mit anderen Funktionen vermischt sind? Passt das Rechenzentrum zur veräußernden Einheit? Wenn ja, wie unterstützen Sie die verbleibenden Geschäftsbereiche weiterhin? Die Migration eines Rechenzentrums ist ein riesiges Unterfangen, das eine sorgfältige Planung und genügend Zeit erfordert, um Unterbrechungen sowohl für das veräußernde Unternehmen als auch für die verbleibenden Geschäftseinheiten zu vermeiden.

    3. Teilt dieser Geschäftsbereich Verträge/Softwarelizenzen mit anderen Geschäftsbereichen?

    Es kommt häufig vor, dass Lizenzen für Unternehmenssoftware von mehreren Geschäftsbereichen gemeinsam genutzt werden. Einige gute Beispiele für gemeinsam genutzte Lizenzen sind Microsoft Exchange, Oracle oder SQL, und es gibt noch viele weitere. Wenn Sie eine Veräußerung planen, ist es wichtig, die Bedingungen dieser Verträge zu verstehen; wie sie im gesamten Unternehmen verwendet werden; und wie sie nach der Veräußerung benötigt werden. Müssen Sie die Lizenzen aufteilen? Erlauben Ihnen die Vertragsbedingungen, den Vertrag ganz oder teilweise an den neuen Elternteil zu übertragen? Gibt es Produkte, die Sie nicht mehr benötigen oder die Sie nach dem Vertragsabschluss mehr oder weniger benötigen? Es ist am besten, diese Verträge vor dem nächsten Verlängerungszyklus zu überprüfen und zu analysieren.

    4. Welche Transition Services Agreements (TSAs) sind erforderlich und für wie lange?

    TSAs sind in der Regel für einen bestimmten Zeitraum nach Vertragsabschluss erforderlich. Ziel ist es, die Menge und Dauer dieser Vereinbarungen zu minimieren. Sie können sowohl aus Dollar- als auch aus Ressourcensicht sehr kostspielig sein. Welche Unterstützung muss die Muttergesellschaft dem Käufer des veräußerten Unternehmens bieten, um einen erfolgreichen Übergang sicherzustellen? Welche Ressourcen werden zur Unterstützung der TSAs benötigt und welche Auswirkungen hat dies auf den laufenden Betrieb der Muttergesellschaft? Und vergessen Sie nicht, dass Sie als Muttergesellschaft des veräußerten Unternehmens möglicherweise weiterhin Zugriff auf Systeme, Prozesse und Ressourcen benötigen, um den Betrieb nach der Schließung aufrechtzuerhalten, sodass TSAs in beide Richtungen gehen können.

    Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen werden das Gesicht von Organisationen weiterhin verändern. Die Geschwindigkeit des Wandels nimmt zu, insbesondere im IT-Bereich. Sie müssen die richtigen Fragen stellen. Der Erfolg dieser Transaktionen hängt von der unternehmensweiten Planung und Koordination ab. Und bei einer Veräußerung ist es wichtig, lange vor dem Vertragsabschluss mit der Vorbereitung zu beginnen und Ihre IT-Ressourcen einzubeziehen, um einen reibungslosen Übergang nach dem Abschluss zu gewährleisten.

    Suchen Sie nach weiteren Einblicken in die IT-Auswirkungen von Veräußerungsaktivitäten? Ideal für M&A-Führungskräfte und IT-Experten gleichermaßen, Die Kunst der M&A®-Veräußerungen und Carve-Outs ist ein virtuelles Programm, das über drei halbe Tage stattfindet und die IT-Aspekte von Veräußerungen und vieles mehr thematisiert.

    Über den Autor

    Lori DeVincent ist zertifizierte M&A-Spezialistin® und Absolventin des M&A Leadership Council. Als Direktorin für Informationstechnologie beim ResCap Liquidating Trust verfügt sie über mehr als 30 Jahre vielfältige IT-Erfahrung. Lori beaufsichtigte die für den Treuhandbetrieb erforderlichen Prozesse zur Unterstützung einer Veräußerung von einer großen Muttergesellschaft und des Verkaufs wichtiger Geschäftseinheitsplattformen und Vermögenswerte an mehrere Unternehmen. Sie definierte die IT-Veräußerungsstrategie und baute ein Team auf, um die Migration des Rechenzentrums abzuschließen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Francis

    Related Posts

    Bei der Risikobewertung von Finanzkriminalität im Privatkundengeschäft festgestellte Schwachstellen

    September 5, 2023

    3 Prinzipien für den Integrationserfolg, in einer perfekt zusammengestellten Fallstudie

    September 4, 2023
    Top-Beiträge
    feindlich

    M&A-Ausblick 2024 nach einem schwierigen Jahr für Deal Maker

    By FrancisJanuary 3, 2024

    Für Dealmaker ist 2024 ein Jahr, auf das sie sich freuen können, schon allein deshalb,…

    Fusionen & Übernahmen

    Deal-Maker oder Deal-Breaker: die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von KI bei M&A

    By FrancisJanuary 2, 2024

    Geschäfte mit KI bringen spezifische und einzigartige Probleme mit sich, die im Due-Diligence-Prozess berücksichtigt werden…

    Fusionen & Übernahmen

    HR Due Diligence: Wie man es bei M&A richtig macht (+ Checkliste)

    By FrancisJanuary 1, 2024

    In diesem Artikel untersuchen wir, wie Sie eine gute HR-Due-Diligence erfolgreich umsetzen können, um sicherzustellen,…

    feindlich

    Corp Fin gibt neue CDIs bezüglich der Proxy-Regeln heraus – Cooley M&A

    By FrancisDecember 15, 2023

    Am Freitag veröffentlichte Corp Fin einige neue CDIs im Zusammenhang mit den Proxy-Regeln. Die CDIs…

    Über ons
    Über ons

    Willkommen bei maiklibis.de, Ihrem Kompass in der Marketinglandschaft. Entdecken Sie Trends, Strategien und Experteneinblicke in unserem aufschlussreichen Blog. Nehmen Sie am Marketinggespräch teil, bei dem Innovation auf Wirkung trifft. Stärken Sie Ihre Marke mit uns.

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    Top-Einblicke

    M&A-Ausblick 2024 nach einem schwierigen Jahr für Deal Maker

    January 3, 2024

    Deal-Maker oder Deal-Breaker: die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von KI bei M&A

    January 2, 2024
    Archiv
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2024 Maiklibis.de Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.